Wissen Sie auch, was Ihr Kollege weiß?

Die Beantwortung dieser Frage ist elementar für erfolgreiche Zusammenarbeit. Wer nicht über das gleiche Wissen wie ein Kollege oder eine Kollegin verfügt - und das dürfte die Regel sein - weiß den Wert von Teamarbeit und Informationsaustausch zu schätzen.

Fakten und Zahlen

  • 35 Prozent ihrer Arbeitszeit wenden Mitarbeiter im Durchschnitt dafür auf, im Unternehmen vorhandenes Wissen zu suchen.
  • 80 Prozent aller Informationen liegen in Unternehmen in ganz unterschiedlichen Datenbanken, Berichten, Konzepten usw. vor.
  • 60 Prozent beträgt heute der Anteil des Wissens an der Gesamtwertschöpfung eines Unternehmens mindestens - und die Tendenz ist steigend.

[h4]Wie hoch schätzen Sie den Anteil wissensintensiver, personengebundener Arbeiten in Ihrem Unternehmen ein?[/h4]

Wie gehen Sie damit um?

  • Fördern Sie in Ihrem Unternehmen den Austausch von Wissen?
  • Verhindern Sie in Ihrem Unternehmen den Austausch von Wissen?
  • Wie wichtig ist Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen?
  • Wie lässt sich Wissensmanagement unterstützen?

Live im Social Web dabei sein

Für Ihr Feedback , verbunden mit dem Hinweis, wie Sie mit dem Produktionsfaktor "Wissen" in Ihrem Unternehmen umgehen, danken wir Ihnen schon jetzt.

Checklisten und vertiefende Informationen zum Thema finden Sie in unserem SocialMedia-Projekt "Wissenschatzler ", aus dem wir Ihnen eine thematische Auswahl vorstellen.

Aktuelles zum Wissensmanagement